Der direkt beheizte Ofen ist wie schon erwähnt,
der ursprünglichste.
Er hat aber eben auch den Nachteil,daß er bauartbedingt
nur Wärme verlieren kann,
denn es gibt ja keine Energiequelle,die ihm während des Backens
weitere Wärme zuführt.
Ein solcher Ofen ist prädestiniert,für relativ schnelle Gerichte;Backwaren,
die keine mehrstündige gleichbleibende Temperatur erfordern.
Pizza
Flammkuchen
Brot
Geflügel
Kuchen
etc
Wird ein solcher Ofen aber gut gedämmt,
gelingt natürlich auch ein leckerer Krustenbraten
bei diesem Ofentyp ist darauf zu achten,
daß man eine gewisse Reihenfolge beim backen
einhält.
die Gerichte,die die höchste Temperatur benötigen,
sind zuerst an der Reihe
Beim Indirekt beheizten Ofen
spielen all die vorgenannten Faktoren
praktisch keinerlei Rolle
ein solcher Ofen wird auf die gewünschte
Temperatur gebracht,und er ist in der Lage,
wenn gewünscht,sogar tagelang die Temperatur zu halten.
(Brennstoff muß natürlich nachgelegt werden)
Idealer Ofen für Fleischspeisen aller Art,die
mehrstündige gleichbleibende Temperatur benötigen
SPANFERKEL
Krustenbraten
ganze Keulen
Gänsebraten
etc
Dieser Ofen eignet sich daher eigentlich für alle
nur denkbaren Einsätze
Desweiteren kann er aber auch als direkt beheizter Ofen
eingesetzt werden,indem man einfach in der Backkammer
ein Feuer entfacht
Mit einer Speziellen Ausrüstung,der
Rauchgasumschaltung
macht man aus diesem Ofentyp ein richtiges Allroundtalent
mit dem man dann sogar auch heiß-und kalträuchern kann.